Erreichbarkeit
- Stadtrandlage im Grünen
- ab Rathaus Spandau BVG – Buslinie M45 Richtung Ev. Johannesstift bis Cautiusstraße
- Hauptbahnhof in 30 Minuten erreichbar
Werktags wird die Erreichbarkeit und Betreuung im Haus durch flexible Terminvereinbarungen im Zeitraum von 8 – 18 Uhr gewährleistet. Telefonische Vorabsprachen sind notwendig. Die Bewerbungsgespräche finden nach vorheriger Terminvereinbarung in der Regel montags statt.
Es besteht die Möglichkeit, dass wir Interessierte zum Aufnahmegespräch in den Berliner und Brandenburger Justizvollzugsanstalten aufsuchen.
Umgebung
- Spandau ist ein grüner, wasserreicher Bezirk mit einer sehr guten Infrastruktur
- Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung: Supermärkte, Postfiliale, Bäckereien, Drogeriemärkte, Apotheken
- die Altstadt Spandau und die Spandau-Arcaden sind in 15 Minuten mit dem Bus zu erreichen
- Sportplätze, Hallenschwimmbad, Spandauer Forst sind in unmittelbarer Umgebung
Besonderheiten des Hauses: Teilung des Hauses in ÜH – Bereich und Mieterbereich: Es stehen 12 Appartements für Mieter ohne Betreuung zur Verfügung
Ausstattung
- 39 möblierte 1-Zi.-Appartements, ca. 30 m²
- Single-Küche inklusive Herd und Kühlschrank, Duschbad, Kabelanschluss, Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden
- Veranstaltungsraum mit Sitzecke (TV, Video – Rekorder, DVD – Player und Stereoanlage vorhanden)
- Gruppenraum mit Kicker, Tischtennisplatte und Billard – Tisch
- Dachterrassen- und Gartennutzung möglich
- Waschküche und Speicher
- Büros der sozialpädagogischen Fachkräfte im Erdgeschoss
MitarbeiterInnen
- Einrichtungsleiter Herr Jesse (Qualitätsbeauftragter)
- Hausmeister, dessen Wohnung sich in der Einrichtung befindet
- 6 sozialpädagogische Fachkräfte
- Bezugsbetreuersystem
- Teilnahme an Supervision, Fortbildungen und stiftungsinternem Fachaustausch
Aktivitäten
- ein regelmäßiges Hausfrühstück für die betreuten Bewohner wird angeboten
- Kulturveranstaltungen sowie Tagesausflüge werden mehrmals im Jahr angeboten